Mo. 13.02.2017 – Varroa Milbe… eine grafische Aufklärung
Wie angekündigt, verstehen wir uns von SteirerBiene auch als Aufklärungsplattform. Das heurige Jahr wird ein schwieriges für die Imker und deren Völker. In den Saisonen 2014/15 und 2015/16 gab es im Vergleich zur Saison 2016/17 kaum Probleme mit der Varroa Milbe. Laut Maximilian Marek, Leiter der Steirischen Imkerschule, „sieht es heuer wieder nach größeren Verlusten aus“. Schuld an der bevorstehenden Misere sei die Warmwetterphase im Herbst und Frühwinter, die nicht nur mild zu den Bienen, sondern auch zur Milbe war.
Die folgenden Bilder veranschaulichen A) die Milbenwanderung (Quelle: research.bayer.de) und ihre globale Verbreitung und B) den Lebenszyklus der Varroamilbe (Quelle: research.bayer.de – Bienenschutz Varroa Milbe).