Do. 18.05.2017
Seit einer Woche wohnen nun die Königinnen Claudia, Kassandra und Hedwig mit ihren Völkern in ihren neuen Behausungen am Lamberg. Voller Neugier und aufgeregt war es an der Zeit, die bisherige Entwicklung der einzelnen Völker zu kontrollieren: Volkstärke, Ausbau der Waben, Brutverhalten, Futterkranz rund um die Brut und eventuell Aufsetzen eines weiteren Magazins mit Mittelwänden. Nicht minder interessant war es zu erfahren, ob es uns möglich ist, die Königinnen in dem Gewusel zu entdecken.
Um bei dieser ersten richtigen Kontrolle an den Völkern auch ja nichts falsch zu machen, stand SteirerBienen Freund Sepp Krenosz mit Rat und Tat zur Seite. Dank seines fachmännischen Wissens und kontrolliert, ruhigem Agieren am Bienenstock, war der „Kontrollbesuch“ ein wahres Vergnügen, das nicht zuletzt vor allem lehrreich für uns Jungimker von SteirerBiene war.

Auf der Suche nach den Königinnen sind wir ebenfalls fündig geworden…
Lediglich Königin Kassandra bereitet etwas Kopfzerbrechen. Beim Einlogieren des Volks war der Königinnenkäfig gebrochen und die markierte Königin nicht auffindbar. Wir haben jedoch bei der ersten Kontrolle und dem Entfernen der Schwarmkiste eine Königin entdeckt. Ob dies tatsächlich Kassandra ist, weil nicht markiert, oder vielleicht eine junge, frisch geschlüpfte und unbegattete Königin, die vielleicht beim Schwarmeinkehren mit reingekommen ist und die eigentliche Stockmutter umgebracht hat, bleibt noch ein Rätsel. Jetzt gilt zu kontrollieren, ob Kassandra auch Eier legt, denn bis dato führt sie das einzige Volk, welches noch keine Brut hat. Im besten Falle fliegt auch die unbegattete Königin zu ihrem Hochzeitsflug aus und wird von den Drohnen begattet. Im Worst Case wird sie jedoch drohnenbrütig. Im Fall der Fälle muss diese dann durch eine begattete „Brutmaschine“ ersetzt werden.
Es bleibt also spannend…

Die beiden anderen Völker legen bereits fleißig ihre Eier, wie am nächsten Bild ersichtlich.

Zu guter Letzt haben wir bei diesem Kontrollgang noch die jeweils zweite Einheit mit Mittelwänden bestückt und das Stockwaagenvolk mit dem Brutraumsensor versehen. Die Temperatur sollte hier in den nächsten Tagen auf 35-37°C ansteigen. Derzeit befinden sich lediglich unausgebaute Mittelwände, ohne Brut und Futterkranz in der Beute, deshalb ist die Temperatur noch etwas zu niedrig.

Wie es sich mit Königin Kassandra weiter verhält und ob diese zum Eierlegen beginnt, wird sich in den kommenden Tagen klären. Wir halten euch in jedem Fall auf dem Laufenden…