So. 18.06.2017
Beim letzten Mal haben wir ja bei allen drei SteirerBienen-Völkern einen Honigraum dazugegeben und bei den Königinnen Claudia und Hedwig ein Absperrgitter zwischen 2ter und 3ter Beute eingesetzt. Heute haben wir kontrolliert, ob A) der Honigraum angenommen worden ist und B) ob wir auch hoffentlich nicht die Königinnen oberhalb des Absperrgitters eingesperrt haben, da wir mit dem Aufsetzen einer 3ten Beute auch zwei verdeckelte Brutwaben aus dem 2ten Magazin mit zwei Mittelwänden aus dem potentiellen Honigraum vertauscht haben.
Zudem haben wir heute die JungSteirerBienen beim Schlüpfen aus ihren Wabenzellen beobachten können, aber dazu später in Form eines Kurzvideos mehr. Hier schon mal ein erster Vorgeschmack in Form eines Bildes…

ad A) Die Honigräume wurden nur bedingt angenommen. Es ist relativ wenig Bewegung in der 3ten Einheit. Die Brut der zwei Brutwaben ist beinahe zur Gänze geschlüpft. Unter dem Absperrgitter herrscht reges Treiben. Die Völker sind wirklich stark geworden und man muss mittlerweile wirklich Vorsicht walten lassen, wenn man das Brutnest kontrolliert. Einerseits wuseln dort tausende SteirerBienen umher, anderseits weiß man ja nie genau, wo sich die Königin wieder rumtreibt. Gleich vorweg, leider haben wir heute keine der Königinnen entdeckt.
ad B) Die Königinnen haben wir nicht eingesperrt. Dort, wo vor zehn Tagen noch verdeckelte Brut war, ist heute bereits Honig eingelagert. Teilweise bauen die Bienen auch schon die benachbarten Mittelwände aus, aber damit ist gerade erst begonnen worden.
Wir haben heute auch bei Königin Kassandra ein Absperrgitter eingesetzt und wieder zwei verdeckelte Brutwaben in den Honigraum gesetzt. Hier werden wir zeitnah kontrollieren, ob wir auch hier die Königin im Brutbereich gelassen haben, oder sie doch versehentlich miteingesperrt haben.
Jetzt aber zu einem kurzen Videomitschnitt, der das Schlüpfen der Jungbienen zeigt…
Immer wieder tolle Aufnahmen und Kommentare
Gefällt mir
Gruß Erwin
Gefällt mirGefällt 1 Person