Sa. 18.11.2017 – „Oxalsäure verdampfen zur Restentmilbung der Varroa Destructor“
Samstag Vormittag haben Sepp, Markus und Gerald die Restentmilbung bei den SteirerBiene Völkern vorgenommen. Wie in der Imkerschule, beim Varroakurs gelernt, haben wir uns für eine sehr effektive und bewährte Methode entschieden: Das Verdampfen von Oxalsäure. Sepp ist ein Profi und hat uns nicht nur sein „Verdampfgerät“ geliehen, sondern auch bei der Durchführung sehr geholfen. Macht man das zum ersten Mal, hat man einfach Respekt und ist froh wenn man seinen „Chief Bee Whisperer“ Sepp dabei hat.
Den Bienen schadet die Oxalsäure nicht (außer bei zu häufiger Anwendung unterm Jahr). Durch das Verdampfen werden die Bienen in einen weißen Kristallmantel gehüllt, sodass sie sich in Folge gegenseitig putzen. Dabei werden die Varroa Milben ebenfalls von den Bienen abgeputzt und zu Boden geworfen. Diese Methode ist sehr effektiv, macht aber nur dann Sinn, wenn keine, oder fast keine Brut mehr vorhanden ist. Die Oxalsäure wirkt nicht, wie im Gegenzug dazu die Ameisensäure der Hauptbehandlung, in die Brutzellen hinein.
Obwohl für die Bienen ungefährlich, waren diese wenig erfreut bei der Winterruhe in ihrer Traube gestört zu werden. Wir haben ein paar Fotos und Videos gemacht. Seht selbst…
Vorbildlich, diese „neue Imkergeneration“! Selbst in kalter Jahreszeit, für die stacheligen Lieblinge da zu sein,
weiter so! Dann winkt im nächsten Jahr bestimmt wieder ein Preis?!
________________________________
LikenGefällt 1 Person
aus gründen der nachhaltigkeit wird im kommenden jahr die weltherrschaft angestrebt… „zwinkersmiley“ (mit emojis hab ichs nicht so)
LikenLiken