Schon vor Pfingsten war klar, wenn ich Ihre königlichen Hoheiten nicht gut unter Beobachtung halte, wird früher oder später die eine oder andere SteirerBienen Hoheit, samt Hälfte ihrer Untertanen, aus ihrer Behausung ausziehen und das Feld einer Jüngeren überlassen.
Bis jetzt ist recht viel passiert, um das zu verhindern: Brutentnahme, Raum geben, Königinnenableger usw. Übersieht man allerdings solch eine Schwarmzelle wie in folgender Abbildung und Videoaufzeichnung, darf man sich nicht wundern, warum plötzlich die Bienenmasse in einem 3-Raumvolk eher „reduziert“ ist, als dicht gedrängt…


Alle anderen Maßnahmen haben bis dato gut gegriffen. Der Brutableger wurde bereits beweiselt, hat also seine neue Königin bekommen. Königin Claudia fühlt sich wohl in ihrem Ableger und brütet auch schon wieder fleißig vor sich hin. Claudia II wurde gestern freigelassen und auch sonst ist es verhältnismäßig ruhig am Lamberg. Hoffentlich hab ichs jetzt nicht verschrien…
Das Bienenhaus / Die Bienenbox
Was läuft sonst? Etwas besonderes habe ich gestern umgesetzt. Ein Kehrschwarm samt Königin ist gestern in die bemalte Trogbeute, das SteirerBienenhaus/die Bienenbox, eingezogen. Wie es dort zugegangen ist und heute Früh ausgesehen hat, zeigen die folgenden Bilder.



Zusammengefasst, gestern und heute war wirklich viel zu tun. Die Unerfahrenheit musste durch den Versuch des zeitlichen Mehraufwands kompensiert werden und oft ist es auch erforderlich zwei mal, oder eben eine Minute länger hinzuschauen. Trotzdem ist man nicht immun gegen Fehler, wie die Bilder eingangs gezeigt haben 😉
Ich habs aber genossen und der Stolz zeigt sich auch in den letzten Videobeiträgen für heute 🙂
Auf bald,
Euer CBO Gerald
Wunderbar, du bist einfach super. Freue mich schon auf den ersten Honig!
Gefällt mirGefällt 1 Person